|
Team
Dr. Clemens Vogelmann, Zahnarzt
Dr. Clemens
Vogelmann wurde in Friedrichshafen am Bodensee geboren. Nach dem
Studium und der Promotion an der Universität Hamburg
folgten Assistentenstellen im Universitätskrankenhaus Hamburg
in der prothetischen Abteilung von Prof. Jüde und verschiedenen
Praxen. Seit 1993 arbeitet Dr. Vogelmann in eigener Praxis, mit
zahlreichen Fachfortbildungen in allen Bereichen der Zahnmedizin
und speziell zum Thema CMD seit Praxisbeginn. Im Jahre 2006 Curriculum
in Funktionsdiagnostik der DGZMK, aber auch ein Curriculum Implantologie
der DGI folgte im Jahre 2007. So kann eine umfassende, hochqualifizierte
Therapie dem Patienten zuteil werden.
Dr. Clemens Vogelmann arbeitet
als Zahnarzt seit 1987 und hat sich im Laufe der Jahre auf die
CMD-Erkrankung spezialisiert.
Es geht
in der Behandlung um das Zusammenspiel der Therapien, die, aufeinander
abgestimmt, zum Erfolg führen. Deshalb wurde das CMD-Fachzentrum
Hoheluft gegründet und ist seither erfolgreich in der Behandlung
der CMD-Erkrankung tätig. Die Arbeitsschwerpunkte sind:
- Implantologie seit 1994, Curriculum Implantologie der DGI
- CMD-Funktionsdiagnostik seit 1996, Curriculum Funktionsdiagnostik der DGZMK
- Computergestützte ästhetische Zahnheilkunde seit 1994
Dr. Clemens Vogelmann ist Mitglied zahlreicher Zahnmedizinischer Gesellschaften: DGZMK, DGI, DGFT, DGCZ, APW
zurück nach oben
|

|
|
Martina
Vogelmann, Heilpraktikerin und Homöopathin
Martina Vogelmann war 20 Jahre lang für multinationale
Industriekonzerne in der strategischen Kommunikationsberatung tätig.
Das eigene Unternehmen hat sie in ein globales PR-Netzwerk eingebracht
und dort als Gesellschafterin und Geschäftsführer im Management
gearbeitet.
Strategisches Urteilsvermögen und kommunikative
Fähigkeiten nutzt sie heute in ihrem eigenen Behandlungsansatz
in der Methodik der klassischen Homöopathie. Ihr Ziel ist
es, den Menschen klar zu verstehen, tief in seine Wahrnehmungen
einzudringen,
die Idee des Falls exakt zu analysieren und mit der Essenz des
Mittels zur Deckung zu bringen. Mit der Behandlung wird der Körper
effizient in seinem Heilungsbestreben unterstützt, seine individuelle
Dynamik und Funktion wieder ins Gleichgewicht gebracht und die
natürlichen
Selbstheilungskräfte angeregt.
Die Homöopathie ergänzt
sich ideal mit anderen therapeutischen Ansätzen. Martina Vogelmann
arbeitet interdisziplinär und eng
verzahnt mit verschiedenen Fachärzten und Körpertherapeuten.
Konsillarisch im Psychosomatischen Fachzentrum Hamburg (Asklepios)
und im CMD Fachzentrum Hoheluft mit eigener Praxis.
Besondere Erfahrungen liegen vor in der Behandlung von:
- Cranio Mandibuläre Disfunktion (CMD)
- Burnout, Stress Syndrom
- psychosomatische Erkrankungen
- ADS, ADHS
- Lernstörungen
- Allergien, Asthma, Neurodermitis
zurück
nach oben
|

|
|
Isis
Christensen, Cranio-Sacral- und Körpertherapeutin
Isis Christensen ist als Cranio-Sacral- und Körpertherapeutin
in eigener Praxis niedergelassen und unterstützt mir ihrer Tätigkeit
das CMD Fachzentrum Hoheluft. Die Cranio-Sacral-Behandlung ist ein
körpertherapeutischer Ansatz, der auf die Körper-Rhythmen
und jegliche Form von Unbeweglichkeit im Gewebe einwirkt. Die Hände
des Therapeuten vermitteln dabei Anregungen, die dem Körper
helfen sollen, sein Gleichgewicht durch neue Erfahrung und natürliche
Selbstregulation wiederherzustellen.
Nach dem Studium der Freien
Kunst, Pädagogik und Psychologie
und einer Tanz- und ausdruckstherapeutische Ausbildung arbeitet Isis
Christensen langjährig im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie
u.a. in zwei Tageskliniken.
Besondere Erfahrungen bestehen in den Bereichen:
- Cranio Mandibuläre Disfunktion (CMD)
- psychosomatische Erkrankungen
- Tinnitus, Schwindel
- Traumatherapie nach Peter A. Levin
- Bioenergetische Massage nach
Boyesen,
- Reiki I-III
zurück
nach oben
|
|
|
|
|
|