|
Was ist CMD - Ursachen
Die Fehlregulation der Muskel- und Kiefergelenksfunktion
und hat multifaktorielle Ursachen, wie z.B. ein Zahn, der einen falschen
Kontakt aufweist, eine Fehlstellung des Oberkiefers zum Unterkiefer,
ausgelöst durch Brücken und Kronen, ein Zahnverlust, sowei
degenerative oder entzündliche Prozesse im Kiefergelenk. Aber
auch eine kieferorthopädische Behandlung kann eine Funktionsstörung
verursachen, weshalb oft sehr junge Menschen betroffen sein können.
In
Kombination mit psychischer Belastung, wie z.B. Stress, kommt es
zum Pressen und/oder Knirschen und somit zu übermäßiger
Beanspruchung des Kiefergelenks, das dadurch langfristig geschädigt
wird.
Nächtliches Pressen und Knirschen erzeugt einen vielfach
stärkeren
Druck auf die Kiefergelenke und die umliegenden Muskeln, als tagsüber,
so dass diese in unnatürlicher Weise beansprucht und belastet
werden.
Es können aber auch Funktionsstörungen des Beckens und
Fehlstellung der Wirbelsäule negative Auswirkungen auf das Kiefergelenk
haben und eine CMD auslösen, die im schlimmsten Fall auch noch
nach abgeschlossener Behandlung als eigenständige Erkrankung
weiter bestehen bleibt.
Eine frühzeitige Therapie ist wichtig,
da die Fehlfunktion des Gebisses und Belastungen des Kiefergelenks
weiter fortschreiten
und so die Aussichten auf Heilung erheblich verschlechtert werden!
|

|