Was ist CMD?

Behandlung

Diagnostik

Therapie

 

Aufbissschienen

Physiotherapie

Craniosacral Therapie

Klassische Homöopathie

 
Team
Studiengruppe
Kontakt
Öffnungszeiten
Anfahrt

 

 

Therapie - Aufbissschienen

Aufbissschienen werden nach den individuellen Gegebenheiten des Patienten und entsprechend seiner Symptomatik angefertigt.

Zum einen soll eine umgehende Schmerzlinderung herbeigeführt werden. Zum anderen wird eine Wiederherstellung des Kauorgans angestrebt.

Durch die Schiene wird die Kauebene harmonisiert, so dass alle Zahnkontakte gleichmäßig greifen. Dadurch kommt es zu einer Entlastung der Muskulatur und des Kiefergelenkes mit angrenzenden Strukturen.

Zur weiteren Entspannung der Muskulatur und Entlastung des Kiefergelenkes bedarf es einer begleitenden Physiotherapie, die in permanentem Austausch mit der zahnärztlichen Therapie steht.
Zur Stabilisierung des Ergebnisses muss eine klar definierte Eckzahnführung auf der Schiene erstellt werden.

Eine Schienenbehandlung ist dann abgeschlossen, wenn die Kiefergelenke gleichmäßig und unproblematisch funktionieren, insgesamt keine Auswirkungen auf den Organismen und keine Tendenzen zur Rückstellung mehr vorhanden sind.

Zur Erhaltung des Therapieergebnisses sollte eine engmaschige Kontrolle durchgeführt werden.